• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fremdsprachendidaktik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • mein Campus
  • StudOn
  • UnivIS Nuremberg
  • UnivIS Erlangen
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fremdsprachendidaktik
Menu Menu schließen
  • About us
    • Full professor
    • Administration
    • Academic staff English
    • Academic staff Romance studies
    Portal About us
  • Degree programmes
    • Teacher education programme for Gymnasium with the subject English
    • Teacher education programme for Gymnasium with the subject French/Italian/Spanish
    • Teacher education programme for Realschule with the subject French
    • Teacher education programme for Grund-/Mittel-/Realschule with the subject English
    • Master programmes English Studies and Linguistics
    Portal Degree programmes
  • For students
    • Class enrolment
    • Exams and assignments
    • First state examination
    • Going abroad
    • Links
    Portal For students
  • Research
    • DFG-funded Research Training Group Dimensions of Constructional Space (GRK 2839) – Project: Representation and Acquisition of Idiomatic Constructions in L1 and L2
    • Follow-up study at secondary schools in Bavaria: Longitudinal effects of the project “Learning in two languages – Bilingual Primary School English”
    • Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern
    • Reading and writing in primary schools with different foreign language programmes
    • Young learners’ development of Spanish and German reading and writing skills
    • Bilingual kindergartens and bilingual toddler groups: The development of language and interaction skills
    • Development of subject knowledge in bilingual primary schools
    • QITA – Quality development in bi-/multilingual kindergartens
    Portal Research
  1. Startseite
  2. Degree programmes
  3. Teacher education programme for Realschule with the subject French
  4. Course timetable

Course timetable

Bereichsnavigation: Degree programmes
  • Teacher education programme for Gymnasium with the subject English
  • Teacher education programme for Gymnasium with the subject French/Italian/Spanish
  • Teacher education programme for Realschule with the subject French
    • Course timetable
    • Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum
  • Teacher education programme for Grund-/Mittel-/Realschule with the subject English
  • Master programmes English Studies and Linguistics

Course timetable

Additional information can also be found on the Romance Studies homepage.

Modulname Zulassungs-voraussetzung Semesterempfehlung Kurse Prüfungs-nummer  SWS/ECTS Prüfungsleistung
Basismodul Didaktik der romanischen Sprachen 1.- 3. Semester  
Einführungsseminar
in die Didaktik der romanischen Sprachen
 

 

2 / 3 Klausur (90 min)
1.- 3. Semester Proseminar 2 / 2  

mdl. Präsentation (mit schriftl.Dokumentation)/ Hausarbeit/schriftliche Reflexionspapiere

 

Aufbaumodul Didaktik der romanischen Sprachen Abschluss Basismodul  

4.- 7. Semester

 

 

Mittelseminar (Französische Sprach-, Literatur-, Kulturvermittlung)

 

 

2 / 4
Klausur (90 min)/ mdl. Präsentation (mit schriftl. Dokumentation) / Hausarbeit
 

4.- 7. Semester

 

Examensseminar 1 / 1
mdl. Präsentation (mit schriftl. Dokumentation) / schriftliche Dokumentation
  4.- 7. Semester  

Angeleitete Lektüre

(Lektüreliste)

 

– / 2
Durcharbeitung zweier Werke aus der Lektüreliste (Rücksprache mit Dozenten der Fachdidaktik Französisch) mit abschließenden Fachgespräch

 

 

 

Modulname Zulassungs-voraussetzung Semesterempfehlung Kurse Prüfungs-nummer  SWS/ECTS Prüfungsleistung
Basismodul Didaktik der romanischen Sprachen  

1.- 3. Semester

 
Einführungsseminar
in die Didaktik der romanischen Sprachen
 

 

 

2 / 3

 

Klausur (90 min)

1.- 3. Semester Proseminar 2 / 2  

mdl. Präsentation (mit schriftl.Dokumentation)/ Hausarbeit/schriftliche Reflexionspapiere

 

Aufbaumodul Didaktik der romanischen Sprachen Abschluss Basismodul  

4.- 7. Semester

 

Mittelseminar (Französische Sprach-, Literatur-, Kulturvermittlung)  

 

 

2 / 4

 
Klausur (90 min)/ mdl. Präsentation (mit schriftl. Dokumentation) / Hausarbeit
 

4.- 7. Semester

 

Examensseminar 1 / 1
mdl. Präsentation (mit schriftl. Dokumentation) / schriftliche Dokumentation
  4.- 7. Semester  

Angeleitete Lektüre

(Lektüreliste)

 

– / 2
Durcharbeitung zweier Werke aus der Lektüreliste (Rücksprache mit Dozenten der Fachdidaktik Französisch) mit abschließenden Fachgespräch

 

 

Modulname Zulassungs-voraussetzung Semesterempfehlung Kurse Prüfungs-nummer  SWS/ECTS Prüfungsleistung
Modul 1 Französisch Fachdidaktik  

1.- 3. Semester

 
Übung Einführung in Fachdidaktik d.
Französischen
 

 

 

2 / 3

 

Klausur

1.- 3. Semester Übung/Proseminar 2 / 2  

Studienleistung

 

Modul 2 Französisch Fachdidaktik Abschluss Modul 1  

4.- 7. Semester

 

Mittelseminar (Französische Sprach-, Literatur-, Kulturvermittlung)  

 

 

2 / 4

 
Referat und Hausarbeit
   

4.- 7. Semester

 

Angeleitete Lektüre

(Lektüreliste)

– / 2  

Durcharbeitung zweier Werke aus der Lektüreliste (Rücksprache mit Dozenten der Fachdidaktik Französisch) mit abschließenden Fachgespräch

 

Modulname Zulassungs-voraussetzung Semesterempfehlung Kurse Prüfungs-nummer  SWS/ECTS Prüfungsleistung
Modul 1 Französisch Fachdidaktik  

1.- 3. Semester

Übung Einführung in Fachdidaktik d.
Französischen
 

 

 

2 / 3

 

Klausur

1.- 3. Semester
Übung/Proseminar: Fachdidaktik des
Französischen
2 / 2  

Studienleistung

 

Modul 2 Französisch Fachdidaktik Abschluss Modul 1  

4.- 7. Semester

 

 

Mittelseminar (Französische Literatur und Kultur an Gymnasien)

 

 

 

2 / 3

 
Referat und Hausarbeit
 

4.- 7. Semester

 

Übung zur Didaktik der französischen Sprache an Gymnasien
2 / 2
Studienleistung
  4.- 7. Semester

Angeleitete Lektüre

(Lektüreliste)

– / 2
Durcharbeitung zweier Werke aus der Lektüreliste (Rücksprache mit Dozenten der Fachdidaktik Französisch) mit abschließenden Fachgespräch

 

 

 

Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik
FAU Erlangen-Nürnberg

Glückstraße 5
91054 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben