• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Fremdsprachendidaktik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Suche öffnen
  • mein Campus
  • StudOn
  • UnivIS Nuremberg
  • UnivIS Erlangen
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
Friedrich-Alexander-Universität Fremdsprachendidaktik
Menu Menu schließen
  • About us
    • Full professor
    • Administration
    • Academic staff English
    • Academic staff Romance studies
    Portal About us
  • Degree programmes
    • Teacher education programme for Gymnasium with the subject English
    • Teacher education programme for Gymnasium with the subject French/Italian/Spanish
    • Teacher education programme for Realschule with the subject French
    • Teacher education programme for Grund-/Mittel-/Realschule with the subject English
    • Master programmes English Studies and Linguistics
    Portal Degree programmes
  • For students
    • Class enrolment
    • Exams and assignments
    • First state examination
    • Going abroad
    • Links
    Portal For students
  • Research
    • DFG-funded Research Training Group Dimensions of Constructional Space (GRK 2839) – Project: Representation and Acquisition of Idiomatic Constructions in L1 and L2
    • Follow-up study at secondary schools in Bavaria: Longitudinal effects of the project “Learning in two languages – Bilingual Primary School English”
    • Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern
    • Reading and writing in primary schools with different foreign language programmes
    • Young learners’ development of Spanish and German reading and writing skills
    • Bilingual kindergartens and bilingual toddler groups: The development of language and interaction skills
    • Development of subject knowledge in bilingual primary schools
    • QITA – Quality development in bi-/multilingual kindergartens
    Portal Research
  1. Startseite
  2. Research
  3. Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern

Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern

Bereichsnavigation: Research
  • Research at our Chair
  • A follow-up study at Bavarian “Gymnasium” to the project “Bilinguale Grundschule Französisch”
  • DFG-funded Research Training Group Dimensions of Constructional Space (GRK 2839) – Project: Representation and Acquisition of Idiomatic Constructions in L1 and L2
  • Follow-up study at secondary schools in Bavaria: Longitudinal effects of the project "Learning in two languages - Bilingual Primary School English"
  • Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern
  • Reading and writing in primary schools with different foreign language programmes
  • Young learners’ development of Spanish and German reading and writing skills
  • Bilingual kindergartens and bilingual toddler groups: The development of language and interaction skills
  • Development of subject knowledge in bilingual primary schools
  • QITA - Quality development in bi-/multilingual kindergartens

Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern

Dr. Patricia Uhl

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Didaktik der romanischen Sprachen
Raum: Raum 2.009
Glückstraße 5
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-22364
  • E-Mail: patricia.uhl@fau.de

Wissenschaftliche Begleitung Bilinguale Grundschule Französisch Bayern

La Chaire de Didactique des langues étrangères, en particulier le Prof. Dr. Thorsten Piske, Katrin Schwanke, M.A. et Patricia Uhl, accompagne scientifiquement depuis juin 2017, et ce jusqu’à octobre 2022, le projet pilote innovateur École primaire bilingue en français. Dans le cadre de ce projet, une dizaine d’écoles primaires bavaroises expérimentent une ou plusieurs de ces trois variantes : l’enseignement du français sous forme d’ateliers en dehors du temps scolaire, le français en tant qu’activité intégrée au temps scolaire dans les établissements d’accueil à temps plein et l’enseignement bilingue dans certaines matières (par exemple en Art, Musique ou Mathématiques).

L’accompagnement scientifique inclut la conception de programmes éducatifs, le soutien des professeurs lors de journées de formation ainsi que l’évaluation scientifique ; et ceci en coopération étroite avec le Ministère de l’éducation bavarois, la fondation Bildungspakt Bayern ainsi qu’avec l’Institut français.

Durée du projet : 31.07.2017 jusqu’à 31.20.2022

Soutien financier : Fondation Bildungspakt Bayern

Der Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik und insbesondere Prof. Dr. Thorsten Piske, Katrin Schwanke, M.A. und Patricia Uhl hat seit Juni 2017 und voraussichtlich bis zum Schuljahr 2021/22 die wissenschaftliche Begleitung des von der Stiftung Bildungspakt Bayern geförderten innovativen Modellversuchs „Bilinguale Grundschule Französisch“ inne. Daran nehmen derzeit zehn Grundschulen in Bayern teil. Die Umsetzung des Französischangebots reicht von Frühfranzösisch in Arbeitsgemeinschaften oder als Zusatzangebot im Ganztag bis hin zu Bilingualem Sachfachunterricht in der Regelklasse, welcher ab dem Schuljahr 2018/19 startet.

Die wissenschaftliche Begleitung schließt die Entwicklung eines Kompetenzrahmens, die Unterstützung der Lehrkräfte durch Fortbildungsveranstaltungen sowie die wissenschaftliche Evaluation mit ein und findet in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus sowie mit dem Deutsch-Französischen Institut statt.

Laufzeit: 31.07.2017 bis 31.10.2022

Förderung durch: Stiftung Bildungspakt Bayern

Pour des informations supplémentaires concernant le projet pilote, veuillez consulter les pages Internet suivantes/

Weitere Informationen zum Modellversuch finden Sie auch unter folgenden Internet-Links:

http://bildungspakt-bayern.de/bilinguale-grundschule-franzoesisch/

https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/5527/-schulversuch-bilinguale-grundschule-franzoesisch-geht-an-den-start.html

https://muenchen.institutfrancais.de/bildung/schule/bilinguale-grundschule-franzoesisch

Lehrstuhl für Fremdsprachendidaktik
FAU Erlangen-Nürnberg

Glückstraße 5
91054 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben